
Einführung in Lebenspraktische Fähigkeiten
16. April 2024 | 10:00 - 4. Juni 2024 | 12:00
Zielsetzung:
In Theorie und Praxis sollen die Teilnehmer für Alltagsprobleme sehgeschädigter Schüler sensibilisiert werden
Inhalte:
- wir reflektieren darüber, wie durch geeignetes Erzieherverhalten viele Alltagsprobleme minimiert werden
- Zu ausgewählten Themenbereichen in LPF machen die Teilnehmer praktische Erfahrungen unter der Augenbinde. Dadurch erhalten sie Anregungen, die im LPF-Unterricht erworbenen Fähigkeiten der Schüler im Gruppenalltag weiterzuführen und zu vertiefen
- sie lernen sehgeschädigten gerechte Hilfsmittel und Kennzeichnungsmöglichkeiten für den Alltag kennen, sowie deren Anwendung und Bezugsmöglichkeiten
Zielgruppe:
Erzieher
Datum:
Dienstags, 16.4., 23.4., 7.5., 14.5., 4.6.
Zeit:
10:00 – 12:00
Raum:
Südturm, LpF-Raum
Teilnehmerzahl:
Referentin:
Blazenka Ivanusa, Peter Ursch, LPF Reha-Lehrer
Anmeldung an:
lpf@sbz.de
Anmeldeschluss: