Tag der offenen Tür im SBZ: ein Tag voller Begegnungen und Einblicke

Posted on

Zahlreiche Besucher*innen aus ganz Bayern nutzten am 15. März die Gelegenheit, unser Zentrum persönlich kennenzulernen. Mit großem Engagement hat das ganze SBZ-Team an Info-Ständen, in der Sporthalle, in der Schule und im Heimbereich unsere Arbeit mit sehbehinderten und blinden Kindern und Jugendlichen vorgestellt.

Offene Klassenzimmer vermittelten einen lebendigen Eindruck von den sehbehinderten- und blindenspezifischen Unterrichtsmethoden und den eingesetzten Hilfsmitteln. In der Hilfsmittel-Ausstellung im Südturm konnten die Gäste diese selber ausprobieren.

Spiel und Spaß unter der Augenbinde in den Gruppenhäusern von Internat und Tagesstätte waren wie das Kletter- und Sportangebot in der Turnhalle besonders bei den jüngeren Besucher*innen sehr beliebt. In der Aula begeisterten schließlich die Fünftklässler*innen der Realschule das Publikum mit zwei Vorstellungen des Märchens „Der Wolf und die sieben Geißlein“.

Traditionell sorgte der Elternbeirat wieder für die Verpflegung und lockte mit leckeren Hot dogs viele hungrige Gäste ins Pater-Delp-Haus.

Wir freuen uns über das rege Interesse und die vielen positiven Gespräche. Der Tag der offenen Tür hat gezeigt, wie wichtig der Austausch und die Begegnung sind, um Inklusion und Teilhabe zu fördern.

Tagged , , , , , ,