Möchten Sie unser Team verstärken?
Ob Lehrkraft, pädagogische Fachkraft oder Mitarbeiter*in in der Verwaltung – wir suchen immer Menschen, die ihren Beruf mit Engagement und Herz ausüben.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Stellenangebote
Folgende Stellen sind aktuell im SBZ zu besetzen. Wir freuen uns aber auch über Ihre Initiativbewerbung!
Hortleitung (m/w/d)
Gestalten Sie Zukunft – Werden Sie Teil unseres Teams im SBZ Unterschleißheim!
Im Sehbehinderten- und Blindenzentrum (SBZ) Unterschleißheim bei München bieten wir mehr als nur einen Job – wir bieten eine Berufung. Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft, in der Leistung, Selbstständigkeit und Lebensfreude großgeschrieben werden.
Für unseren Integrativen Hort suchen wir zum 01. Oktober 2025 eine engagierte
Hortleitung (m/w/d)
Hier bringen Sie sich ein:
- Führung, Motivation und fachliche Begleitung des pädagogischen Teams
- Planung und Umsetzung kreativer, kindgerechter Bildungsangebote
- Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Betreuung nach dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan (BEP)
- Dienst- und Einsatzplanung sowie Zusammenarbeit mit der Verwaltung (z.B. KibigWeb, Buchungszeiten, Fördermittel)
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Eltern und Elternbeirat
- Aktive Kooperation mit Schulen, Behörden und den anderen Bereichen unseres Zentrums
- Weiterentwicklung unserer pädagogischen Konzeption und Struktur
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung (z.B. Erzieher*in, Sozialpädagog*in, Kindheitspädagog*in)
- Begeisterung für die Arbeit mit Kindern in einem inklusiven Umfeld
- Idealerweise Erfahrung in der Teamleitung
- Kommunikationsstärke, Teamgeist und Organisationstalent
- Lösungsorientiertes, reflektiertes und strukturiertes Arbeiten
- Sicherer Umgang mit digitalen Tools und MS Office
Unser Angebot – Mehr als nur ein Job:
- Miteinander: Ein herzliches, engagiertes und humorvolles Team, das sich auf Sie freut
- Wertschätzung: Eine vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre, die von Respekt und partnerschaftlicher Zusammenarbeit geprägt ist
- Entwicklung: Interessante und anspruchsvolle Aufgaben, die Ihnen die Möglichkeit geben, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln
- Top-Ausstattung: Moderne Einrichtungen, darunter ein Schwimmbad, eine Kletterwand und ein Fitnessraum, die Ihnen und den Kindern/Jugendlichen zur Verfügung stehen
- Fortbildung: Interne Fortbildungen, die Sie optimal auf Ihre Arbeit vorbereiten
- Work-Life-Balance: Betreuungsangebote für Mitarbeiterkinder in unserer eigenen Krippe und in unserem Hort
- Gemeinschaft: Feste, Feiern und Sportgruppen (Aqua-Fitness, Rückenschule, Zumba und noch viel mehr)
- Attraktive Vergütung: Vergütung nach AVR-Caritas (Anlage 33 des Sozial- und Erziehungsdienstes) plus Zusatzleistungen.
- Erholung: 30 Tage Urlaub plus 2 Regenerationstage.
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Werden Sie Teil einer Gemeinschaft, die etwas bewegt!
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: bewerbung@sbz.de
Ihr Ansprechpartner:
Markus Muth, Vorstand +49 31 00 01-4304; markus.muth@sbz.de
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die HPT
Gemeinschaft, Leistung und Selbstständigkeit sowie Lebensfreude sind die leitenden Ziele unserer Arbeit. Werden Sie Teil des SBZ in Unterschleißheim – wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Heilpädagogische Tagesstätte eine
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Der Sehbehinderten- und Blindenzentrum e.V. ist Träger eines privaten Förderzentrums für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche (Grund-, Mittel- und Realschule) mit einem 5 Tages-Internat, einer Heilpädagogischen Tagesstätte sowie einer Integrativen Krippe und einem Integrativen Hort. Über 200 Mitarbeiter*innen engagieren sich bei uns in den unterschiedlichsten Bereichen. Mit hohem persönlichem Einsatz und fachlichem Können machen sie die Kinder und Jugendlichen fit fürs Leben. Wir arbeiten in einer vertrauensvollen Atmosphäre zusammen. Diese zeichnet sich durch Respekt vor der Persönlichkeit des Einzelnen und durch partnerschaftliche Zusammenarbeit aus. Unser Verein arbeitet unternehmerisch, unser Handeln als soziales Dienstleistungsunternehmen ist bestimmt von seinen Zielen und Aufgaben.
Ihre Herausforderungen
- Unterstützung der Persönlichkeitsbildung, Förderung des Sozialverhaltens, schulische und behinderungsspezifische Förderung von Kindern und Jugendlichen auf Grundlage eines individuellen Förderplanes
- Arbeit im 2er-Team mit 8–9 Kindern und/oder Jugendlichen mit Behinderung
- Konstruktive Zusammenarbeit mit den Fachdiensten, Lehrkräften und Eltern
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zum/r staatlich anerkannten Erzieher*in (m/w/d), Heilerziehungspfleger*in (m/w/d), Heilpädagogen/in (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit
- Freude, Einfühlungsvermögen und Engagement
- Bereitschaft zur angebotenen Ferienbetreuung
- Erfahrung in der Arbeit mit Sehbehinderten und Blinden von Vorteil
Unser Angebot
- Interne Fortbildungen zur Vorbereitung auf die Arbeit und den Umgang mit Sehbehinderten und Blinden
- Arbeitszeit hauptsächlich nachmittags, Wochenenden und Ferien meist frei (Regelung nach bayerischer Ferienordnung)
- Vergütung nach AVR-Caritas (Anlage 33 des Sozial- und Erziehungsdienstes) plus Zusatzleistungen
Ihre Ansprechpartnerin
Katharina Smieskol, Leiterin Heilpädagogische Tagesstätte
Telefon: 089 310001-4308 | E-Mail: katharina.smieskol@sbz.de
_________________________________________________________________
Bei Interesse senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
Sehbehinderten- und Blindenzentrum Südbayern
Pater-Setzer-Platz 1
85716 Unterschleißheim
Telefon: +49 89 310001-0
Telefax: +49 89 310001-100
Sehr gerne können Sie sich auch per E-Mail bei uns bewerben:
bewerbung@sbz.de
Leitung Technische Dienste (m/w/d)
Gestalten Sie Zukunft – Werden Sie Teil unseres Teams im SBZ Unterschleißheim!
Im Sehbehinderten- und Blindenzentrum (SBZ) Unterschleißheim bei München bieten wir mehr als nur einen Job – wir bieten eine Berufung. Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft, in der Leistung, Selbstständigkeit und Lebensfreude großgeschrieben werden. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll-/Teilzeit eine engagierte und zuverlässige
Leitung Technische Dienste (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Verantwortung für den Betrieb, die Wartung und die Modernisierung unserer technischen Infrastruktur: Gebäude, Haustechnik, Außenanlagen
- Planung, Steuerung und Überwachung von Instandhaltungs- und Sanierungsprojekten
- Koordination externer Dienstleister und Gewerke
- Leitung des Fuhrparks incl. Beschaffung, Wartung und Einsatzplanung
- Budgetplanung und -überwachung für alle technischen Bereiche
- Führung, Motivation und Weiterentwicklung der Teams Technische Dienste und Pforte
Ihr Profil:
- Studium oder Ausbildung im Bereich Bauingenieurwesen, Versorgungstechnik, Gebäudetechnik
- Mehrjährige Erfahrung in leitender technischer Funktion, idealerweise mit Projektverantwortung
- Fundierte Kenntnisse in Bau- und Haustechnik sowie im Fuhrparkmanagement
- Erfahrungen in der Steuerung komplexer Instandhaltungs- und Sanierungsprojekte
- Sicherer Umgang mit MS Office und Projektmanagement-Tools
- Organisationsgeschick, Durchsetzungsvermögen und unternehmerisches Denken
- Führungskompetenz, Kommunikationsstärke und Serviceorientierung
Unser Angebot – Mehr als nur ein Job:
- Wertschätzung: Eine vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre, die von Respekt und partnerschaftlicher Zusammenarbeit geprägt ist.
- Top-Ausstattung: Moderne Einrichtungen, darunter ein Schwimmbad, eine Kletterwand und ein Fitnessraum, die unseren Mitarbeiter*innen zur Verfügung stehen.
- Gemeinschaft: Feste, Feiern und Sportgruppen
- Attraktive Vergütung: Großraum- und Kinderzulage, Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Erholung: 30 Tage Urlaub plus 1 AZV-Tag (freier Tag durch Arbeitszeitverkürzung)
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Werden Sie Teil einer Gemeinschaft, die etwas bewegt!
Ihre Ansprechpartnerin: Susan Angermann, Verwaltungsleitung
+49 89 31 00 01-1522, bewerbung@sbz.de
Psychologe*in (m/w/d) in der CVI-Beratungsstelle
(Elternzeitvertretung in Teilzeit , 50 Prozent)
Die CVI-Beratungsstelle bietet Beratung, Diagnostik und Förderung für Kinder und Jugendliche mit Verdacht auf eine visuelle Wahrnehmungsstörung (cerebral visual impairment) an.
Tätigkeitsbereiche in der CVI-Beratungsstelle
- Organisation der CVI-Beratungsstelle (Bearbeitung von Anfragen; Terminplanung; Dokumentation);
- Psychometrische Diagnostik des visuellen Wahrnehmungsvermögens und der kognitiven Funktionen bei Kindern und Jugendlichen mit Verdacht auf CVI, inklusive Befunderstellung;
- Beratung von Kindern und Jugendlichen mit CVI sowie deren Eltern, Lehrer*innen und Therapeut*innen;
- Durchführung von spezifischen visuellen Fördermaßnahmen;
- Fachliche Zusammenarbeit mit und Beratung anderer Fachbereiche des SBZ (Frühförderung, Mobiler Sonderpädagogischer Dienst etc.).
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Fach Psychologie mit den Schwerpunkten Neuropsychologie und Entwicklungspsychologie (Bachelor, Master oder Diplom);
- Methodisches Denken in Diagnostik und Förderung;
- Eigenständiges, zuverlässiges und strukturiertes Arbeiten;
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deren Umfeld im Bereich Familie
und Schule; - Interesse an der Entwicklungsneuropsychologie;
- Sicheres Auftreten in persönlicher und fachlicher Hinsicht.
Wir bieten:
- Weiterentwicklung im Bereich der Diagnostik und Förderung in der Entwicklungsneuropsychologie mit Schwerpunkt visuelle Wahrnehmung;
- Einblick in die Arbeit an einem großen Zentrum im Bereich Beeinträchtigungen der visuellen Wahrnehmung und Austausch mit den beteiligten Fachbereichen, insbesondere in den Bereichen Schule und Frühförderung;
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungen;
- 30 Tage Urlaub sowie eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen;
- Eine Betriebskultur mit Festen und Feiern, die den Alltag lebendiger und moderner machen;
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas.
Ihr Ansprechpartner
Reiner Ulbricht, Vorstand
Telefon Vorstandssekretariat: 089 310001-1621 E-Mail: Vorstand@sbz.de
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für das Internat TZ 50-90%
Gemeinschaft, Leistung und Selbstständigkeit sowie Lebensfreude sind die leitenden Ziele unserer Arbeit. Werden Sie Teil des SBZ in Unterschleißheim – wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Heilpädagogisches Internat (4 Gruppen) eine*n
Staatl. anerkannte*n Erzieher*in (m/w/d) wie auch andere pädagogische Fachkräfte mit äquivalenter Qualifikation
in Teilzeit 50-90%
Der Sehbehinderten- und Blindenzentrum e.V. ist Träger eines privaten Förderzentrums für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche (Grund-, Mittel- und Realschule) mit einem 5 Tages-Internat, einer Heilpädagogischen Tagesstätte sowie einer Integrativen Krippe und einem Integrativen Hort. Über 200 Mitarbeiter engagieren sich bei uns in den unterschiedlichsten Bereichen. Mit hohem persönlichem Einsatz und fachlichem Können machen sie die Kinder und Jugendlichen fit fürs Leben. Wir arbeiten in einer vertrauensvollen Atmosphäre zusammen. Diese zeichnet sich durch Respekt vor der Persönlichkeit des Einzelnen und durch partnerschaftliche Zusammenarbeit aus. Unser Verein arbeitet unternehmerisch, unser Handeln als soziales Dienstleistungsunternehmen ist bestimmt von seinen Zielen und Aufgaben.
Ihre Herausforderungen
- Unterstützung der Persönlichkeitsbildung, Förderung des Sozialverhaltens, schulische und behinderungsspezifische Förderung von Kindern und Jugendlichen auf Grundlage eines individuellen Förderplanes
- Arbeit im 4er-Team mit 8–9 Kindern und/oder Jugendlichen mit Behinderung
- Konstruktive Zusammenarbeit mit den Fachdiensten, Lehrkräften und Eltern
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zum/r staatlich anerkannten Erzieher*in (m/w/d), Heilerziehungspfleger*in (m/w/d), Heilpädagog*in (m/w/d) oder pädagogische Studienabschlüsse mit äquivalenter Qualifikation
- Freude, Einfühlungsvermögen und Engagement
- Bereitschaft zu Nachtdiensten
- Erfahrung in der Arbeit mit Sehbehinderten und Blinden von Vorteil
Unser Angebot
- Interne Fortbildungen zur Vorbereitung auf die Arbeit und den Umgang mit Sehbehinderten und Blinden
- Arbeitszeit hauptsächlich nachmittags, Wochenenden und Ferien meist frei (Regelung nach bayerischer Ferienordnung)
- Vergütung nach AVR-Caritas (Anlage 33 des Sozial- und Erziehungsdienstes) plus Zusatzleistungen
Ihr Ansprechpartner
Sanny Roman-Zillober, Leiter Heilpädagogisches Internat
Telefon: 089 310001-4305 | E-Mail: sanny.roman-zillober@sbz.de
_________________________________________________________________
Bei Interesse senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
Sehbehinderten- und Blindenzentrum Südbayern
Pater-Setzer-Platz 1
85716 Unterschleißheim
Telefon: +49 89 310001-0
Telefax: +49 89 310001-100
Sehr gerne können Sie sich auch per E-Mail bei uns bewerben:
bewerbung@sbz.de
Küchenhilfe (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit
Gestalten Sie Zukunft – Werden Sie Teil unseres Teams im SBZ Unterschleißheim!
Im Sehbehinderten- und Blindenzentrum (SBZ) Unterschleißheim bei München bieten wir mehr als nur einen Job – wir bieten eine Berufung. Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft, in der Leistung, Selbstständigkeit und Lebensfreude großgeschrieben werden Für unsere Großküche suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte
Küchenhilfe (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit
Ihre Aufgaben:
- Als Teil unseres Küchenteams unterstützen Sie bei der Zubereitung von Mahlzeiten.
- Für Veranstaltungen bereiten Sie nach Vorgabe besondere Speisen zu.
- Im Küchenbetrieb übernehmen Sie wichtige vorbereitende Tätigkeiten.
- Sie sorgen für Sauberkeit und Ordnung in Küche, Lager und Anlieferungsbereich.
Ihr Profil:
- Erfahrung in der Küchenarbeit, idealerweise als Küchenhilfe
- Bereitschaft, gerne Verantwortung zu übernehmen und selbstständig zu arbeiten
- Sicherer Umgang mit Küchenwerkzeugen und Schneidegeräten
- Grundkenntnisse in der Lebensmittelverarbeitung und -hygiene
- Motivierter Teamplayer mit ausgeprägter Serviceorientierung
- Hohe soziale Kompetenz und absolute Zuverlässigkeit
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot – Mehr als nur ein Job:
- Wertschätzung: Eine vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre, die von Respekt und partnerschaftlicher Zusammenarbeit geprägt ist.
- Top-Ausstattung: Moderne Einrichtungen, darunter ein Schwimmbad, eine Kletterwand und ein Fitnessraum, die unseren Mitarbeiter*innen zur Verfügung stehen.
- Work-Life-Balance: Betreuungsangebote für Mitarbeiterkinder in unserer Krippe und unserem Hort
- Gemeinschaft: Feste, Feiern und Sportgruppen
- Attraktive Vergütung: Großraum- und Kinderzulage, Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Erholung: 30 Tage Urlaub plus 1 AZV-Tag (freier Tag durch Arbeitszeitverkürzung)
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ihr Ansprechpartner: Herr Benjamin Geiger (benjamin.geiger@sbz.de; +49 89 31 00 01-5031)
Bei Interesse senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
Sehbehinderten- und Blindenzentrum Südbayern
Pater-Setzer-Platz 1
85716 Unterschleißheim
Telefon: +49 89 310001-0
Telefax: +49 89 310001-100
Sehr gerne können Sie sich auch per E-Mail bei uns bewerben:
bewerbung@sbz.de
Ihre Ansprechpartnerinnen
