SBZ-Kinder unterstützen bei LEGO©-Projekt
Posted on
LEGO© ist bei den Kindern im SBZ sehr beliebt. Sie können mit den bunten Steinen ihrer Phantasie freien Lauf lassen oder mit einfachen Bildanleitungen verschiedenste Spielwelten erschaffen.
Doch wie baut man ein Gebäude oder ein Fahrzeug nach, wenn man die Bilder nicht sehen kann?
Frederik Michael Hansen, Accessibility Platform Manager bei LEGO©, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Wege zu finden, wie auch blinde und sehbehinderte Kinder mit LEGO® spielen und bauen können. Deswegen arbeitet er an der Entwicklung einer Plattform, die Audio-Anleitungen für LEGO® Sets anbietet. Diese sollen es blinden und sehbehinderten Kindern ermöglichen, eigenständig mit LEGO® zu bauen, indem sie Schritt-für-Schritt-Anweisungen hören können.
Natürlich müssen diese Anleitungen auch getestet werden und deswegen hat Frederik die Kinder des SBZ um Hilfe gebeten. Schnell fand sich eine Gruppe, die dabei sein wollte. Am 22. Januar kam das LEGO©-Team dann mit drei verschiedenen Bau-Sets ins Haus. In kleinen Teams entstanden so mit Hilfe der Anleitungen ein Hotdog-Truck, ein Katzen-Spielplatz und ein Auto.

Die Kinder hatten großen Spaß und gaben dabei wichtiges Feedback, das nun direkt in die Weiterentwicklung der Bauanleitungen einfließt. Alle waren so begeistert, dass bereits weitere Workshops geplant sind.