SBZ Gastgeber beim inklusiven Goalballturnier der Unterschleißheimer Schulen
Posted on
Am 1. April war unser Zentrum Gastgeber eines besonderen inklusiven Turniers. Goalball, eine paralympische Ballsportart, die auf dem Gehör basiert, stellte die Teilnehmer*innen vor eine einzigartige Herausforderung.
Drei Schulen unserer Stadt – das Carl-Orff-Gymnasium, die Mittelschule an der Johann-Schmid-Straße und die Montessori Schule Clara Grunwald – traten in zwei Altersgruppen an. Dabei wurden Sie von jeweils von Spieler*innen der Edith-Stein-Schulen am SBZ unterstützt, die sich mit ihrer Erfahrung in dieser besonderen Ballsportart einbringen konnten.
Die Atmosphäre war konzentriert und respektvoll, da die zahlreichen Mitschüler*innen, die zum Anfeuern gekommen waren, die Notwendigkeit der Stille verstanden. „Quiet – please“ war der häufigste Ruf des Tages, um den Spieler*innen die nötige Orientierung zu ermöglichen.
Nach spannenden und taktisch geprägten Spielen sicherte sich die Mittelschule in der Altersklasse 5. bis 7. Klasse und die Montessori Schule in der Altersklasse 8. bis 10. Klasse den Sieg. Die feierliche Siegerehrung im Rahmen des Tags der Inklusion im Rathaus Unterschleißheim bildete den krönenden Abschluss eines erfolgreichen Turniers.
Das Turnier war ein voller Erfolg und hat gezeigt, wie Sport Inklusion fördern und gleichzeitig Respekt und Rücksichtnahme lehren kann.









