Gemeinschaft, Leistung und Selbstständigkeit sowie Lebensfreude sind die leitenden Ziele unserer Arbeit. Werden Sie Teil des SBZ in Unterschleißheim – wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren integrativen Edith-Stein-Hort (vier Gruppen) ab sofort eine
Pädagogische Fachkraft oder pädagogische Ergänzungskraft im Erziehungsdienst
im Beschäftigungsumfang von 50 % bis 80 %.
Der Sehbehinderten- und Blindenzentrum e.V. ist Träger eines privaten Förderzentrums für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche (Grund-, Mittel- und Realschule) mit einem 5-Tages-Internat, einer Heilpädagogischen Tagesstätte sowie einer Integrativen Krippe und einem Integrativen Hort. Über 200 Mitarbeiter engagieren sich bei uns in den unterschiedlichsten Bereichen. Mit hohem persönlichem Einsatz und fachlichem Können bereiten sie die Kinder und Jugendlichen darauf vor, ein eigenständiges und selbstbestimmtes Leben zu führen. Wir arbeiten in einer vertrauensvollen Atmosphäre zusammen. Diese zeichnet sich durch Respekt vor der Persönlichkeit des Einzelnen und durch partnerschaftliche Zusammenarbeit aus. Unser Verein arbeitet unternehmerisch, unser Handeln als soziales Dienstleistungsunternehmen ist bestimmt von seinen Zielen und Aufgaben.
Ihre Herausforderungen
- Arbeit im 3er-Team mit 19 Kindern, davon 3 Integrationskinder
- Konstruktive Zusammenarbeit mit Fachdienst, Lehrkräften und Eltern
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) oder Kinderpfleger (m/w/d)
- Wünschenswert wären Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter.
Unser Angebot
- Wir bieten Ihnen ein sehr gutes Betriebsklima.
- Arbeitszeit hauptsächlich nachmittags
- Vergütung nach AVR-Caritas (Anlage 33 des Sozial- und Erziehungsdienstes) plus Zusatzleistungen
Ihr Ansprechpartner
Katrin Simon, Hortleitung
Telefon: 089 310001-4112 | E-Mail: hort@sbz.de
_________________________________________________________________
Bei Interesse senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
Sehbehinderten- und Blindenzentrum Südbayern
Pater-Setzer-Platz 1
85716 Unterschleißheim
Telefon: +49 89 310001-0
Telefax: +49 89 310001-100
Sehr gerne können Sie sich auch per E-Mail bei uns bewerben:
bewerbung@sbz.de
Gemeinschaft, Leistung und Selbstständigkeit sowie Lebensfreude sind die leitenden Ziele unserer Arbeit. Werden Sie Teil des SBZ in Unterschleißheim – wir suchen zum 01.03.2022 für unser Heilpädagogisches Internat (vier Gruppen) eine
Stellvertretende Leitung (m/w/d)
im Beschäftigungsumfang von 50 % (19,5 Stunden/Woche)
Der Sehbehinderten- und Blindenzentrum e.V. ist Träger eines privaten Förderzentrums für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche (Grund-, Mittel- und Realschule) mit einem 5-Tages-Internat, einer Heilpädagogischen Tagesstätte sowie einer Integrativen Krippe und einem Integrativen Hort. Über 200 Mitarbeiter engagieren sich bei uns in den unterschiedlichsten Bereichen. Mit hohem persönlichem Einsatz und fachlichem Können machen sie die Kinder und Jugendlichen fit fürs Leben. Wir arbeiten in einer vertrauensvollen Atmosphäre zusammen. Diese zeichnet sich durch Respekt vor der Persönlichkeit des Einzelnen und durch partnerschaftliche Zusammenarbeit aus. Unser Verein arbeitet unternehmerisch, unser Handeln als soziales Dienstleistungsunternehmen ist bestimmt von seinen Zielen und Aufgaben.
Ihre Herausforderungen
- Ständige Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung
- Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen der Einrichtung
- Personalführung
- Pädagogische Beratung des Erziehungspersonals
- Krisenintervention
- Elternarbeit
- Vielschichtige administrative und organisatorische Arbeiten (z.B. Führen und Prüfen der Arbeitszeitkonten)
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung/Studium zum staatlich anerkannten Heilpädagogen (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit
- Freude, Einfühlungsvermögen, Flexibilität und Engagement
- Kooperations- und Konfliktfähigkeit sowie Organisationstalent
- Erfahrung in der Arbeit mit Sehbehinderten und Blinden von Vorteil
- Gute PC-Kenntnisse
Unser Angebot
- Interne Fortbildungen zur Vorbereitung auf die Arbeit und den Umgang mit Sehbehinderten und Blinden
- Arbeitszeit hauptsächlich nach der bayerischen Ferienordnung
- Vergütung nach AVR-Caritas (Anlage 33 des Sozial- und Erziehungsdienstes) plus Zusatzleistungen
Ihr Ansprechpartner
Markus Muth, Bereichsleitung Heilpädagogische Einrichtungen
Telefon: 089 310001-4304 | E-Mail: leben-wohnen@sbz.de
_________________________________________________________________
Bei Interesse senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
Sehbehinderten- und Blindenzentrum Südbayern
Pater-Setzer-Platz 1
85716 Unterschleißheim
Telefon: +49 89 310001-0
Telefax: +49 89 310001-100
Sehr gerne können Sie sich auch per E-Mail bei uns bewerben:
bewerbung@sbz.de
Gemeinschaft, Leistung und Selbstständigkeit sowie Lebensfreude sind die leitenden Ziele unserer Arbeit. Werden Sie Teil des SBZ in Unterschleißheim – wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Personalabteilung eine*n
Personalsachbearbeiter*in (m/w/d)
in Teilzeit mit 20 Stunden/Woche
Der Sehbehinderten- und Blindenzentrum e.V. ist Träger eines privaten Förderzentrums für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche (Grund-, Mittel- und Realschule) mit einem 5-Tages-Internat, einer Heilpädagogischen Tagesstätte sowie einer Integrativen Krippe und einem Integrativen Hort. Über 200 Mitarbeiter engagieren sich bei uns in den unterschiedlichsten Bereichen. Mit hohem persönlichem Einsatz und fachlichem Können machen sie die Kinder und Jugendlichen fit fürs Leben. Wir arbeiten in einer vertrauensvollen Atmosphäre zusammen. Diese zeichnet sich durch Respekt vor der Persönlichkeit des Einzelnen und durch partnerschaftliche Zusammenarbeit aus. Unser Verein arbeitet unternehmerisch, unser Handeln als soziales Dienstleistungsunternehmen ist bestimmt von seinen Zielen und Aufgaben.
Ihre Herausforderungen
- Selbstständige Personalverwaltung und -betreuung einschließlich der Vorbereitung der Gehaltsabrechnung in DATEV
- Beratung (Erst-Ansprechpartner*in) in allen lohn- und abrechnungsrelevanten Themen für die betreffenden Mitarbeiter*innen
- Koordinationsaufgaben in Zusammenarbeit mit den zuständigen Fachbereichen
- Erstellung von Auswertungen/Statistiken
- Übernahme weiterer Aufgaben des operativen Personalmanagements (z.B. Erstellen von Arbeitsverträgen und Bescheinigungen)
- Unterstützung oder Abwicklung personeller Sonderarbeiten
Ihr Profil
- Kenntnisse in AVR-Caritas
- Abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich, vorzugsweise mit Weiterbildung zum/r Personalkaufmann/-frau
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Personalwesen inkl. Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Fundierte Kenntnisse in den der Personalverwaltung zugehörigen Rechtsfragen (Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht); wünschenswert: tarifliche Entgeltordnungen
- Gute PC-Anwenderkenntnisse
- Selbstständige, sorgfältige und lösungsorientierte Arbeitsweise, Transferdenken sowie Eigeninitiative
- Flexibilität beim Wechsel von Routine- zu projektbezogenen Aufgaben
Unser Angebot
- Tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas inkl. Jahressonderzahlung
- Zusätzliche Leistungen (Betriebliche Altersvorsorge)
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten
Ihr Ansprechpartner
Hildegard Mayr, Direktion
Telefon: 089 310001-1621 | E-Mail: info@sbz.de
_________________________________________________________________
Bei Interesse senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
Sehbehinderten- und Blindenzentrum Südbayern
Pater-Setzer-Platz 1
85716 Unterschleißheim
Telefon: +49 89 310001-0
Telefax: +49 89 310001-100
Sehr gerne können Sie sich auch per E-Mail bei uns bewerben:
bewerbung@sbz.de
ab 01.09.2021
Für unseren Hort
Ihre Herausforderungen
- Unterstützung der Persönlichkeitsbildung, Förderung des Sozialverhaltens, schulische Förderung und Förderung der Selbstständigkeit der Kinder
- Arbeit im 2er Team mit 19 Kindern davon 3 Integrationskinder
- Konstruktive Zusammenarbeit im Team, mit den Fachdiensten, Lehrkräften und Eltern
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d), Kinderpfleger (m/w/d),
- Freude, Einfühlungsvermögen und Engagement
- Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter
Unser Angebot
- Wir bieten Ihnen ein sehr gutes Betriebsklima
- Arbeitszeiten hauptsächlich nachmittags
- Vergütung nach AVR-Caritas (Anlage 33 des Sozial- und Erziehungsdienstes) plus Zusatzleistungen
Ihr Ansprechpartner
Weitere Informationen?
Besuchen Sie uns hier www.sbz.karriere.de. Wir würden uns freuen, Sie in unserem Team willkommen zu heißen!
Senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
bewerbung@sbz.de oder
Sehbehinderten- und Blindenzentrum e.V.
– Direktion –
Pater-Setzer-Platz 1
85716 Unterschleißheim
Telefon: +49 89 310001-1621
Das Sehbehinderten- und Blindenzentrum Südbayern ist ein Kompetenzzentrum, in dem sehbehinderte und blinde Kinder und Jugendliche individuell und umfassend schulisch und heilpädagogisch gefördert und betreut werden.
Wir suchen
ab sofort
eine kaufmännische Bürohilfe (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Unterstützung der Personalreferentin in allen anfallenden administrativen Aufgaben
- Mitwirkung bei der Einführung eines neuen Zeitwirtschaftssystems
- allgemeine Büroarbeit
Ihr Profil
- kaufmännische Grundkenntnisse sind zwingend erforderlich
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Freude Andere zu unterstützen
Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten, dann kontaktieren Sie uns!
Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an:
Sehbehinderten- und Blindenzentrum e.V.
Pater-Setzer-Platz 1
85716 Unterschleißheim
Telefon: 089-310 001-1621
Fax: 089-310 001-1620
E-Mail: bewerbung@sbz.de
Weitere Informationen über das Sehbehinderten- und Blindenzentrum finden Sie auch auf unserer Homepage www.sbz.de.
Gemeinschaft, Leistung und Selbstständigkeit sowie Lebensfreude sind die leitenden Ziele unserer Arbeit. Werden Sie Teil des SBZ in Unterschleißheim – wir suchen zum 13.09.2021 für unsere Heilpädagogische Tagesstätte (12 Gruppen) eine
Stellvertretende Leitung (m/w/d)
Der Sehbehinderten- und Blindenzentrum e.V. ist Träger eines privaten Förderzentrums für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche (Grund-Mittel- und Realschule)
mit einem 5 Tages-Internat, einer Sonderpädagogischen Tagesstätte sowie einer Integrativen Krippe und einem Integrativen Hort. Über 200 Mitarbeiter engagieren sich bei uns in den unterschiedlichsten Bereichen. Mit hohem persönlichem Einsatz und fachlichen Können machen sie die Kinder und Jugendliche fit fürs Leben. Wir arbeiten in einer vertrauensvollen Atmosphäre zusammen. Diese zeichnet sich durch Respekt vor der Persönlichkeit des Einzelnen und durch partnerschaftliche Zusammenarbeit aus. Unser Verein arbeitet unternehmerisch, unser Handeln als soziales Dienstleistungsunternehmen ist bestimmt von seinen Zielen und Aufgaben.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Durchführung von pädagogischen Besprechungen und Erzieherkonferenzen und Teilnahme an Gremien, die der inhaltlichen Entwicklung und Ausrichtung dienen
- Planung der Dienste und Gruppen übergreifender Aktivitäten
- Führen von Aufnahmegesprächen für neue Kinder und Gruppeneinteilung
- Konstruktive Zusammenarbeit mit den Fachdiensten, Lehrkräften und Eltern
- Verwaltung von Hilfsmittel
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d) Heilpädagoge (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit
- Freude, Einfühlungsvermögen, Flexibilität und Engagement
- Kooperations- und Konfliktfähigkeit, Organisationstalent,
- Erfahrungen in der Arbeit mit Sehbehinderten und Blinden von Vorteil
- Gute PC Kenntnisse
Unser Angebot
Sie finden bei uns eine attraktive Position, die selbständig und gleichzeitig teamorientiert ausgerichtet ist, mit viel Raum für eigene, kreative Ausgestaltung. Eingebunden werden Sie in ein aufgeschlossenes, kollegiales und multidisziplinäres Team an einer christlich geprägten Einrichtung mit erfahrenen, engagierten und sehr freundlichen MitarbeiterInnen (m/w/d). Zudem bieten wir vielfältige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, gute Sozialleistungen und Vergütung gemäß AVR.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an
Sehbehinderten- und Blindenzentrum Südbayern
Direktorin Frau Hildegard Mayr
Pater-Setzer-Platz 1
85716 Unterschleißheim
E-Mail: Bewerbung@sbz.de
Gemeinschaft, Leistung und Selbstständigkeit sowie Lebensfreude sind die leitenden Ziele unserer Arbeit. Werden Sie Teil des SBZ in Unterschleißheim – wir suchen zum 01.09.2021 einen
Psychologen (m/w/d) TZ 80%
Der Sehbehinderten- und Blindenzentrum e.V. ist Träger eines privaten Förderzentrums für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche (Grund-Mittel- und Realschule)
mit einem 5 Tages-Internat, einer Sonderpädagogischen Tagesstätte sowie einer Integrativen Krippe und einem Integrativen Hort. Über 200 Mitarbeiter engagieren sich bei uns in den unterschiedlichsten Bereichen. Mit hohem persönlichem Einsatz und fachlichen Können machen sie die Kinder und Jugendliche fit fürs Leben. Wir arbeiten in einer vertrauensvollen Atmosphäre zusammen. Diese zeichnet sich durch Respekt vor der Persönlichkeit des Einzelnen und durch partnerschaftliche Zusammenarbeit aus. Unser Verein arbeitet unternehmerisch, unser Handeln als soziales Dienstleistungsunternehmen ist bestimmt von seinen Zielen und Aufgaben.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Die psychologische Diagnostik von Entwicklungs-, Leistungs- und Verhaltensstörungen bei Kindern/Jugendlichen im Alter von 5 bis 18 Jahren
- Die psychologische Beratung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit Sehbehinderung, Blindheit und/oder psychische Störungen (v.a. Autismus-Spektrum-Störungen) und deren Eltern/Angehörigen
- Die fachliche Beratung und Unterstützung der pädagogischen MitarbeiterInnen
- Die Erstellung von psychologischen Befunden und psychologischen Stellungnahmen
- Die individuelle Förderplanung in interdisziplinärer Zusammenarbeit
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder Master)
- Sie verfügen über Erfahrung und Sensibilität in der psychologischen Arbeit mit Kindern/Jugendlichen und deren Eltern/Angehörigen
- Sie besitzen die Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten
- Sie verfügen über Engagement, Offenheit, Flexibilität, Kooperationsbereitschaft, Belastbarkeit und die Bereitschaft zu interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Eine psychotherapeutische Zusatzqualifikation ist von Vorteil (z.B. Systemische Familientherapie, VT)
- Sie sind bereit zur Teilnahme an und Vorbereitung von Fortbildungen und zur Weiterentwicklung des Förderkonzeptes
- Sie identifizieren sich mit dem Leitbild unserer Einrichtung und ihrer christlichen Ausrichtung
Unser Angebot
Sie finden bei uns eine attraktive Position, die selbständig und gleichzeitig teamorientiert ausgerichtet ist, mit viel Raum für eigene, kreative Ausgestaltung. Eingebunden werden Sie in ein aufgeschlossenes, kollegiales und multidisziplinäres Team an einer christlich geprägten Einrichtung mit erfahrenen, engagierten und sehr freundlichen MitarbeiterInnen (m/w/d). Zudem bieten wir vielfältige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, gute Sozialleistungen und Vergütung gemäß AVR.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an
Sehbehinderten- und Blindenzentrum Südbayern
Direktorin Frau Hildegard Mayr
Pater-Setzer-Platz 1
85716 Unterschleißheim
E-Mail: Bewerbung@sbz.de
ab 01.09.2021
Für unser Heilpädagogisches Internat
Ihre Herausforderungen
- Unterstützung der Persönlichkeitsbildung, Förderung
des Sozialverhaltens, schulische und behinderungsspezifische Förderung von Kindern
und Jugendlichen auf Grundlage eines individuellen Förderplanes
- Arbeit im 3er Team mit
ca. 7–8 Kindern und/oder Jugendlichen mit Behinderung
- Konstruktive Zusammenarbeit im Team, mit den
Fachdiensten, Lehrkräften und Eltern
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zum staatlich
anerkannten Erzieher (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d), Heilpädagogen oder
abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit
- Freude, Einfühlungsvermögen und Engagement
- Bereitschaft zu Nachtdiensten
- Erfahrung in der Arbeit mit Sehbehinderten und
Blinden von Vorteil
Unser Angebot
- Interne Fortbildungen zur Vorbereitung auf
die Arbeit und den Umgang mit Sehbehinderten und Blinden
- Fester 3-wöchiger Schichtplan, Wochenenden und
Ferien meist frei (Regelung nach bayerischer Ferienordnung)
- Vergütung nach AVR-Caritas
(Anlage 33 des Sozial- und Erziehungsdienstes) plus Zusatzleistungen
Ihr Ansprechpartner
Markus Muth, Bereichsleitung Heilpädagogische Einrichtungen
Telefon: 089 310001-4304 | E-Mail: leben-wohnen@sbz.de
Gemeinschaft, Leistung und Selbstständigkeit sowie Lebensfreude sind die leitenden Ziele unserer Arbeit. Werden Sie Teil des SBZ Unterschleißheim – für die Küche suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Küchenchef (m/w/d)
Der Sehbehinderten- und Blindenzentrum e.V. ist Träger eines privaten Förderzentrums für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche (Grund-, Mittel- und Realschule) mit einem 5-Tages-Internat, einer Heilpädagogischen Tagesstätte sowie einer Integrativen Krippe und einem Integrativen Hort. Über 200 Mitarbeiter engagieren sich bei uns in den unterschiedlichsten Bereichen. Mit hohem persönlichem Einsatz und fachlichem Können bereiten sie die Kinder und Jugendlichen darauf vor, ein eigenständiges und selbstbestimmtes Leben zu führen. Wir arbeiten in einer vertrauensvollen Atmosphäre zusammen. Diese zeichnet sich durch Respekt vor der Persönlichkeit des Einzelnen und durch partnerschaftliche Zusammenarbeit aus. Unser Verein arbeitet unternehmerisch, unser Handeln als soziales Dienstleistungsunternehmen ist bestimmt von seinen Zielen und Aufgaben.
Sie leiten ein engagiertes Team und tragen mit Ihrem Können und Ihrem Qualitätsanspruch zu einer frischen, abwechslungsreichen und kindgerechten Verpflegung unserer 250 Kinder und Jugendlichen (im Alter von 1 -18 Jahren) sowie für die umliegenden Schulen und Kindergärten bei.
Es erwarten Sie dabei verantwortliche Aufgaben wie z. B.
- Leitung der Küche und Sicherstellung des operativen Ablaufs
- Konsequente Umsetzung des DGE-Qualitätsstandards für die Schulverpflegung
- Analyse und Optimierung vorhandener Prozessabläufe und Kostenstrukturen
- Einhaltung unserer betriebsinternen Qualitätsstandards und Hygienevorschriften nach HACCP
- Planung und Organisation der Essensversorgung
Ihr Profil:
- Küchenmeister/-in oder Betriebsleiter/-in der Gastronomie, diätisch geschult, mit mehrjähriger einschlägiger Berufs- und Führungserfahrung in einem ähnlich anspruchsvollen Verantwortungsbereich der Gemeinschaftsverpflegung
- Fokus auf ausgewogener, gesunder Ernährung für Kinder und Jugendliche
- Führungspersönlichkeit mit ausgeprägter Sozialkompetenz in Verbindung mit hoher Leistungsbereitschaft und Eigenverantwortung
- Arbeitsorganisation und rationelle Arbeitsweise
Ihre Vorteile:
- Verantwortungsvolle, vielseitige und unbefristete Vollzeitstelle mit eigenen Gestaltungsmöglichkeiten in einem sinnstiftenden Sozialunternehmen
- Anspruchsvolle und interessante Führungsaufgabe
- Kein Schichtdienst sowie frei an Feiertagen und Wochenenden
- Soziale Leistungen inkl. einer betrieblichen Altersversorgung
- Attraktive München-Zulage
Wir würden uns freuen, Sie in unserem Team willkommen zu heißen!
Senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: bewerbung@sbz.de oder
Sehbehinderten- und Blindenzentrum e.V.
– Direktion –
Pater-Setzer-Platz 1
85716 Unterschleißheim
Telefon: +49 89 310001-1621
Zum Schuljahr 2021/22
eine Lehrkraft
im Beschäftigungsumfang von 23 Unterrichtsstunden (Vollzeit).
Realschule: Lehrer für Deutsch und Musik m/w/d
Der Sehbehinderten- und Blindenzentrum e.V. sucht für die Edith-Stein-Realschule (private, staatlich anerkannte Realschule, Förderschwerpunkt Sehen und Schulprofil Inklusion)
Die Stelle ist zunächst bis zum 31.08.2022 befristet. Eine Verlängerung des Vertrages ohne Befristung ist möglich.
Ihr Aufgabengebiet:
- Unterricht in den Fächern Musik und Deutsch in den jeweiligen Jahrgangsstufen der Realschule
- Der Unterricht erfolgt nach dem LehrplanPLUS für Realschulen mit Adaptionen im Förderschwerpunkt Sehen
Ihr Profil:
- Sie sind eine qualifizierte, motivierte Lehrkraft für weiterführende Schulen oder der Sonderpädagogik
- arbeiten gerne mit Schüler*innen mit und ohne sonderpädagogischem Förderbedarf
- sind bereit, sich in die Besonderheiten des Förderschwerpunktes Sehen einzuarbeiten
- verfügen über ein hohes persönliches Engagement und eigenverantwortliches Handeln,
- zeigen Lern- und Weiterbildungsbereitschaft,
- bringen eine hohe Kommunikationsfähigkeit mit
- sind bereit, vertrauensvoll mit allen Mitarbeitern im SBZ (Lehrkräfte, Pädagogische Fachkräfte, Rehalehrkräfte etc.) sowie mit den Eltern zusammenzuarbeiten.
Wir bieten Ihnen:
- ein sehr offenes, aufgeschlossenes Kollegium
- eine familiäre Atmosphäre (Gesamtschülerzahl: 81)
- eine gute materielle Ausstattung der Schule
- vielfältige herausfordernde Aufgaben
- Unterricht in kleinen Klassen (10 -14 Schüler*innen)
- interne Fortbildungsangebote zum Förderschwerpunkt Sehen
Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten, dann kontaktieren Sie uns!
Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an:
Sehbehinderten- und Blindenzentrum e.V.
Pater-Setzer-Platz 1
85716 Unterschleißheim
Telefon: 089 / 310 001 – 1621
Fax: 089 / 310 001 – 1620
E-Mail: bewerbung@sbz.de
Weitere Informationen über das Sehbehinderten- und Blindenzentrum finden Sie auch auf unserer Homepage.