Im Bann der Gefühle – Ein Schulball, zwei Verehrer

Ein Hörspiel vom SBZ und der BLM Im letzten Schuljahr 2022/23 hat die 9. Klasse der Realschule des SBZ zusammen mit der BLM – der Bayrischen Landeszentrale für neue Medien -  ein eigenes Radioprojekt gestaltet. Im Rahmen des Konzepts „Mach dein Radio“ bietet die BLM Jugendlichen und jungen Erwachsenen die…

Weiterlesen

Großes Ehemaligen-Treffen zum Jubiläum des SBZ

Im Oktober wird das Sehbehinderten- und Blindenzentrum Südbayern (SBZ) 40 Jahre alt. Viele Menschen haben im Laufe der Jahre als Schüler*innen oder als Mitarbeiter*innen zur Geschichte des Zentrums beigetragen. Dies wird mit einem großen Ehemaligen-Treffen gefeiert: Am Samstag, 14. Oktober 2023 ab 16.00 auf dem SBZ-Gelände Das Vorbereitungs-Team „Ehemaligen-Treffen“ freut…

Weiterlesen

Abschluss von den Edith-Stein-Schulen im Schuljahr 2022/2023

Am Donnerstag, 20. Juli 2023, fand zunächst die Feier für die Abschlussschüler*innen des Förderzentrums statt. Von insgesamt 13 Schüler*innen haben alle einen individuellen Abschluss oder den erfolgreichen Abschluss der Mittelschule geschafft, 8 der Schüler*innen konnten sich über ein Zeugnis über den Qualifizierenden Abschluss der Mittelschule (QA) freuen. Der beste Notendurchschnitt…

Weiterlesen

SBZ Gastgeber des Landesschulsportfests für Sehbehinderte und Blinde

Bereits zum dritten Mal richtet das Sehbehinderten- und Blindenzentrum Südbayern (SBZ) das gemeinsame Landesschulsportfest der Länder Bayern und Baden-Württemberg aus, welches vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus veranstaltet wird. Am Mittwoch, 12. Juli, und am Donnertag, 13. Juli 2023, treten die besten rund 150 Sportler*innen in den Disziplinen Schwimmen,…

Weiterlesen

Farben – ein buntes Tanztheater mit dem Carl-Orff-Gymnasium

Viele Monate wurde getextet, getanzt und geprobt und am 30. März standen sie alle gemeinsam auf der Bühne im Südturm: die Tanzgruppe des SBZ und die Theatergruppe des Carl-Orff-Gymnasiums mit ihrer inklusiven Tanzperformance „Farben“. So voll war es im Südturm schon lange nicht mehr: Bis auf den letzten Platz waren…

Weiterlesen

Tanzprojekt „Farben“ am 30. März um 19.30 Uhr im SBZ

„Farben“ – ein inklusives Tanzprojekt von Schüler*innen des Carl-Orff-Gymnasiums und der Edith-Stein-Schule Am Donnerstag, 30. März 2023, lädt das Sehbehinderten- und Blindenzentrum Südbayern (SBZ) zu einer besonderen Tanzperformance ein. Gemeinsam mit der Theatergruppe des Carl-Orff-Gymnasiums tanzen, dichten und spielen Schüler*innen der Edith-Stein-Schule das Stück „Farben“.Farben sind mehr als man mit…

Weiterlesen

Jede Menge Spaß im Schnee

Am 31.01.2023 hat sich die Klasse 8/9L zusammen mit ihren Lehrerinnen Frau Ueberschär und Frau Fertl auf den Weg nach Siegsdorf gemacht, um dort an der Langlauffreizeit der SIS (Stiftung Sicherheit im Skisport) teilzunehmen. Nachdem die Autos gepackt waren, sind wir gut gelaunt und voller Vorfreude gegen 12.00 Uhr in…

Weiterlesen

Einladung zum Tag der offenen Tür im SBZ

Wir laden alle Interessierten herzlich ein, das vielfältige Angebot des SBZ insbesondere für sehbehinderte und blinde Kinder und Jugendliche kennenzulernen. Bei unserem Tag der offenen Tür möchten wir Eltern, Kindern, Fachkräften und Studierenden einen Einblick in die zahlreichen Fördermöglichkeiten an unseren Edith-Stein-Schulen, im Heimbereich und in unseren Fachdiensten geben: Am…

Weiterlesen

Das SBZ trauert um seinen ehemaligen Vereinsvorsitzenden Rolf Zeitler

Am Samstag, 21. Januar 2023 ist der Unterschleißheimer Altbürgermeister Rolf Zeitler im Alter von 79 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben. Nicht nur die Stadt Unterschleißheim, sondern auch das Sehbehinderten- und Blindenzentrum Südbayern (SBZ) verliert mit Herrn Zeitler einen Förderer und Freund, der sich lange Jahre mit großem Engagement für die…

Weiterlesen