Einladung zum SBZ-Ehemaligentreffen

Liebe ehemalige Schüler*innen und Mitarbeitende,wir laden Sie/euch herzlich zum sommerlichen Ehemaligentreffen ins SBZ ein. Freut euch darauf, alte Freunde wiederzusehen, Erinnerungen zu teilen und zu sehen, wie sich unser Zentrum weiterentwickelt hat. Wann: Freitag, 25. Juli 2025, 16.00 – 20.00 Uhr (Pater-Delp-Haus) Die Anmeldung ist bis 15.07.2025 über dieses Formular…

Weiterlesen

SBZ Gastgeber beim inklusiven Goalballturnier der Unterschleißheimer Schulen

Am 1. April war unser Zentrum Gastgeber eines besonderen inklusiven Turniers. Goalball, eine paralympische Ballsportart, die auf dem Gehör basiert, stellte die Teilnehmer*innen vor eine einzigartige Herausforderung. Drei Schulen unserer Stadt – das Carl-Orff-Gymnasium, die Mittelschule an der Johann-Schmid-Straße und die Montessori Schule Clara Grunwald – traten in zwei Altersgruppen…

Weiterlesen

Tag der offenen Tür im SBZ: ein Tag voller Begegnungen und Einblicke

Zahlreiche Besucher*innen aus ganz Bayern nutzten am 15. März die Gelegenheit, unser Zentrum persönlich kennenzulernen. Mit großem Engagement hat das ganze SBZ-Team an Info-Ständen, in der Sporthalle, in der Schule und im Heimbereich unsere Arbeit mit sehbehinderten und blinden Kindern und Jugendlichen vorgestellt. Offene Klassenzimmer vermittelten einen lebendigen Eindruck von…

Weiterlesen

SBZ-Kinder unterstützen bei LEGO©-Projekt

LEGO© ist bei den Kindern im SBZ sehr beliebt. Sie können mit den bunten Steinen ihrer Phantasie freien Lauf lassen oder mit einfachen Bildanleitungen verschiedenste Spielwelten erschaffen. Doch wie baut man ein Gebäude oder ein Fahrzeug nach, wenn man die Bilder nicht sehen kann? Frederik Michael Hansen, Accessibility Platform Manager…

Weiterlesen

Einladung zum Tag der offenen Tür am 15.03.2025

Am Samstag, 15. März 2025, öffnen wir wieder unsere Türen und laden Sie herzlich ein, unser Bildungs- und Beratungsangebot für sehbehinderte und blinde Kinder und Jugendliche kennenzulernen. Entdecken Sie unsere speziellen Unterrichtsmethoden in Mathematik, Sport und Brailleschrift, probieren Sie verschiedene Hilfsmittel aus und lassen Sie sich von unseren Kindern durch…

Weiterlesen

Elterninformationsabend am 12.02.2025 zum Übertritt in die inklusive Edith-Stein-Realschule

Die inklusive Edith-Stein-Realschule des Sehbehinderten- und Blindenzentrums Südbayern (SBZ) lädt zu einem Informationsabend zum Übertritt in die 5. Klasse ein: Mittwoch, 12. Februar 2025 um 19.00 Uhr Die Edith-Stein-Realschule ist eine staatlich anerkannte Realschule mit dem Schulprofil Inklusion. Neben sehbehinderten und blinden Schülerinnen und Schülern können auch Kinder ohne sonderpädagogischem…

Weiterlesen

Einladung zum Eltern-Flohmarkt für Schul- und Fördermaterial

Herzlich willkommen zu unserem Flohmarkt von Eltern für Eltern! Verkaufen Sie gut erhaltene Schulbücher, Lernmaterial, Bücher für Erstleser und Spiele, die Ihr sehbehindertes oder blindes Kind nicht mehr braucht und kommen Sie dabei mit anderen Eltern ins Gespräch. Der Flohmarkt findet im Rahmen unseres Tages der offenen Tür am Samstag,…

Weiterlesen

Zuhören, einbringen, verändern – der Internatsrat macht mit!

Wir sind der erste Internatsrat im SBZ und es ist uns wichtig, gemeinsam aktiv zu werden. Wir möchten den Internatsalltag interessanter gestalten mit mehr Sportangeboten, Musik und Tanz. Die Interessen unserer Mitbewohner werden wir vertreten, da wir ihr Vertrauen genießen und von ihnen gewählt wurden. Wir möchten über Regeln reden…

Weiterlesen

Edith-Stein-Realschule feiert 50. Geburtstag

Am 11. Oktober feierte die Edith-Stein-Realschule ihren 50. Geburtstag mit einem großen Festakt und einem Herbstfest im Stil der 70er-Jahre. Zahlreiche Gäste, Schüler*innen und Mitarbeitende kamen zusammen, um gemeinsam auf eine ereignisreiche Schulgeschichte zurückzublicken. Als Redner*innen begrüßten Schulleiterin Susanne Dellert und SBZ-Vorstand Reiner Ulbricht die stellvertretende Bezirkstagspräsidentin von Oberbayern, Friederike…

Weiterlesen