Skip to content
Welche Angebote hat das SBZ für welche Altersgruppen im Bereich Bildung und Förderung, Leben und Wohnen sowie Beratung?
- Die Krippe ist für Kinder ab 1 Jahr bis 3 Jahre.
- Die Schulvorbereitende Einrichtung (SVE) geht ab 3 Jahren bis zur Einschulung mit 6 oder 7 Jahren.
- Die 5-jährige Grundschule kann ab 6 Jahren bis zum Eintritt in die weiterführenden Schulen besucht werden.
- Die Mittelschule schließt an die Grundschule an und endet nach 5 Jahren mit dem Abschluss. Danach beginnt die Berufsausbildung.
- Die Realschule schließt an die Grundschule an und endet nach 6 Jahren mit dem Abschluss der Mittleren Reife. Danach kann der Übertritt auf die FOS/BOS, auf ein Gymnasium oder in eine Berufsausbildung erfolgen.
- Der Hort kann während der Grundschulzeit besucht werden.
- Die Tagesstätte kann ab der SVE bis zum Abschluss der Mittel- oder Realschule besucht werden.
- Die Wohngruppe ist für junge Menschen, die sich nach Abschluss der Mittel- oder Realschule in der Berufsausbildung befinden oder die FOS/BOS in Unterschleißheim besuchen.
- Das Internat kann ab 5 Jahren besucht werden. Es endet nach Abschluss der Ausbildung.
- Die Fachdienste (Orientierung und Mobilität, Lebenspraktische Fähigkeiten, Berufswahlbegleitung, Psychologie, Heilpädagogik) können parallel zum Besuch von SVE bis FOS/BOS von den internen Schülern in Anspruch genommen werden.
- Die Frühförderung und die Mobile Sonderpädagogische Hilfe stehen für Kinder in der Inklusion ab der Geburt bis zum Eintritt in die Grundschule zur Verfügung.
- Der Mobile Sonderpädagogische Dienst steht für Kinder in der Inklusion ab Eintritt in die Grundschule bis zum Abschluss der Ausbildung zur Verfügung.