Im wertschätzenden positiven Umgang miteinander, mit der individuellen Sehschädigung und durch die Erfahrung der eigenen Handlungsfähigkeit und Selbstwirksamkeit werden die Schülerinnen und Schüler in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützt (vgl. LehrplanPLUS-Förderschwerpunkt Sehen, Bildungs- und Erziehungsauftrag).