Schule ist nicht nur Unterricht, sondern zeigt sich erst wirklich lebendig in den vielfältigen Aktivitäten des „Schullebens“. Dieses ist im Förderzentrum durch verschiedenste Projekte mit geprägt:
- Förderung der gesunden Ernährung durch Teilnahme am „Schulfruchtprogramm“
- Lesenächte
- Lesepatenschaften (Kooperation von Mittel- und Realschulklassen mit Grundschulklassen)
- Arbeitsgemeinschaft „Girl’s Group“
- Schullandheimaufenthalte
- Skilager in der 6. bzw. 7. Jahrgangsstufe
- Kooperation mit anderen Schulen (Klassenpartnerschaften)
- Langlaufkurse der Stiftung „Sicherheit im Skisport“ (SIS) für Menschen mit Beeinträchtigungen
- Vielfältige Feste und Feiern, wie Weihnachtsfeier, Sommerfest, Schulgottesdienste, Frühjahrskonzert, Schülerehrungen, in der Grundschule musikalische „Werkstattprojekte“