Skip to content
- Wahlpflichtfächergruppen: Französisch, Werken
- Kleine Klassen mit 10 bis 14 Schülerinnen und Schülern
- Beste Lernvoraussetzungen für konzentriertes Arbeiten in ruhiger und persönlicher Unterrichtsatmosphäre
- Individuelle Förderung und differenzierte Lernangebote in Schwerpunktfächern
- Spezifische Didaktik und Methodik für Sehbehinderte und Blinde
- Vermittlung spezieller Techniken, Kenntnisse und Kompetenzen, die sehbeeinträchtigte Schülerinnen und Schüler dazu befähigen, selbständig, eigenverantwortlich und aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben
- Blindentechnische Grundausbildung für blinde oder von Blindheit bedrohte Schülerinnen und Schüler (Braille-Vollschrift, – Kurzschrift, -Mathematikschrift, Notebook/EDV)
- Ergänzender Unterricht in Blindentechniken und Differenzierung in ausgewählten Kernfächern
- Einsatz moderner elektronischer Arbeitsmittel und optischer Hilfsmittel
- Methodentraining für eigenverantwortliches Arbeiten und Lernen
- Vermittlung anerkannter Zertifikate (DELF/Französisch, Englisch, Computer/ICDL)
- Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler mit Legasthenie/LRS
- Besonderes „Sportprofil“ mit 4 Stunden Sportunterricht sowie zusätzlicher Leistungssportförderung in Goalball, Schwimmen, Leichtathletik, Judo
- Betreuung und Begleitung nach dem Unterricht